Pumptrack Saastal

Der Mountain-Bike-Sport wird im Saastal immer wichtiger. Mit dem Projekt Pumptrack Saastal wollen wir eine Aufwertung für die Jugend und den Tourismus im Saastal schaffen.
Aber was ist eigentlich ein Pumptrack?
Ein Pumptrack ist eine speziell gestaltete, wellenförmige Strecke, die hauptsächlich für Radfahrer, aber auch Skateboard, Inlineskater und andere rollende Fortbewegungsmittel, wie zum Beispiel ein Laufrad, gedacht ist.
Der Pumptrack besteht aus einer Abfolge von Hügeln (Wellen) und Kurven, die so angelegt sind, dass die Nutzer durch rhythmisches Hoch- und Runterbewegungen (Pumpen) ohne Pedalieren oder Antreten Geschwindigkeit aufbauen können.
Der Fokus liegt in der Nutzung des eigenen Körpergewichts und der Bewegungsdynamik, um sich fortzubewegen. Ein Pumptrack bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Fahrtechnik und Balance zu trainieren.
Ein Pumptrack ist für Fahrer*innen für sämtlicher Fähigkeitsstufen geeignet. Das Fahren auf dem Pumptrack fördert das Vertrauen ins Sportgerät und erhöht die Sicherheit im Strassenverkehr. Zudem wird ein Treffpunkt für verschiedene Altersgruppen geschaffen.
Lasst uns gemeinsam diesen Weg beschreiten und unterstützt uns bei dem Projekt. Es spielt keine Rolle, wie du uns unterstützt. Es kann finanziell aber auch mit deiner Muskelkraft sein. Gehen wir gemeinsam das Projekt an.