Kids Bike League

Mach mit bei der «Kids Bike League», dem Sommerangebot der Schweizer Skischulen! In der Kids Bike League bringen dir erfahrene Mountainbike-Guides spielerisch die Faszination des Mountainbike-Sports näher. Jahr für Jahr werden deine Fähigkeiten trainiert und verbessert. Schon bald kannst du deine Eltern auf Biketouren begleiten.

Wie funktioniert die Kids Bike League (KBL)?

Die Kids Bike League ist in drei progressive Levels eingeteilt: Murmeltier, Gämse und Steinbock. In jedem Level lernen die Kinder, ihr Bike ihrem Alter und ihren Fähigkeiten entsprechend zu benutzen.

In den «Bike Schools» der Schweizer Skischulen, die über grössere Kapazitäten verfügen, werden die drei Basislevels durch die «Pro»-Levels ergänzt: Steinbock Pro Trail, Steinbock Pro Bikepark und Steinbock Pro Pumptrack. Diese Levels sind voneinander unabhängig und werden fortgeschrittenen Bikerinnen und Bikern oder solchen, die die Stufe «Steinbock» abgeschlossen haben, angeboten.

Murmeltier

Ich bin zwischen 3 – 4 Jahre alt und habe schon  erste Erfahrungen mit einem Laufrad oder Vergleichbarem gemacht. Ich möchte auf spielerische Art und Weise das Fahren mit einem Laufrad oder Trampvelo lernen.

Alter: 3 bis 4 Jahre

Durchführung:
Montag – Donnerstag während den Sommer- und Herbstferien
(genaue Daten siehe Onlineshop)

Kurszeiten:

  • 10:00 – 11:30 / bei grosser Nachfrage 13:30 – 15:00 (Sommerferien)
  • 13:30 – 15:00 (Herbstferien)

Treffpunkt: Parkplatz Talstation Hohsaas Bergbahnen

Teilnehmende: Mindestens 3 Teilnehmenden

Ausrüstung:

  • Laufrad oder Trampvelo
  • Helm (obligatorisch)
  • der Witterung entsprechende Kleidung

Voraussetzung: 
Die Kinder benötigen für das erste Level wenig Bike-Erfahrung. Damit sie am Unterricht teilnehmen können müssen sie lediglich ohne Sturz auf flachem Untergrund, mit Laufrad oder Trampvelo, fahren können.

Kriterien: 
Die Kriterien können mit einem Laufrad (Likeabike) oder Trampvelo erfüllt werden. Kinder müssen mit Fussballen den Boden berühren. Im ersten Level werden die Kinder erstmals ans Bike gewöhnt. Sie lernen in einfachem Gelände (Fussballplatz) auf- und abzusteigen sowie kontrolliert zu fahren und zu bremsen ohne zu stürzen. Zudem wird auch die Handhabung der Lenkung erlernt und das Kind lernt erste kleine Hindernisse sicher zu bewältigen. Der Unterricht ist spielerisch aufgebaut und beinhaltet viele Übungen in Gruppen.

Spezialangebot:

  • 10er Karte, welche über den Sommer verteilt genutzt werden kann.
    Hast du Lust, dann melde dich per E-Mail an: info@bikeschulesaastal.ch

Gämse

Ich bin zwischen 5 – 7 Jahre alt und bin sicher auf meinem Bike unterwegs. Mein Können möchte ich weiter verbessern und wage mich über grössere Hindernisse.

Alter: 5 bis 7 Jahre

Durchführung:
Montag – Donnerstag während den Sommer- und Herbstferien
(genaue Daten siehe Onlineshop)

Kurszeiten:

  • 10:00 – 11:30 / bei grosser Nachfrage 13:30 – 15:00 (Sommerferien)
  • 13:30 – 15:00 (Herbstferien)

Treffpunkt: Parkplatz Talstation Hohsaas Bergbahnen

Teilnehmende: Mindestens 3 Teilnehmenden

Ausrüstung:

  • Bike
  • Helm (obligatorisch)
  • der Witterung entsprechende Kleidung

Voraussetzung:
Die Kinder müssen mit  gewöhnlichem Fahrrad mit Pedalen fahren können.

Kriterien:
Im zweiten Level wenden die Kinder die Technik, welche sie in einfachem Gelände erlernt haben, nun auch auf anspruchsvollerem Terrain an. Die zu bewältigenden Hindernisse sind höher und so auch die Ansprüche an Gleichgewicht und Koordination. Sie lernen eine vorgegebene Distanz einhändig und kontrolliert zu fahren und im Stehen zu pedallieren. Zudem wird das Schalten des Bikes erlernt und einfache Wellen und Mulden befahren.

Spezialangebot:

  • 10er, Karte welche über den Sommer verteilt genutzt werden kann.
    Hast du Lust, dann melde dich per E-Mail an: info@bikeschulesaastal.ch

Steinbock

Ich bin 8 -12 Jahre alt und fahre schon fast blind auf meinem Bike. Liebend gerne möchte ich mein Können auf mittelschweren Trails verbessern. Zudem befördere ich meine Skills zum NEXT LEVEL!

Alter: 8 bis 12 Jahre

Durchführung:
Montag – Donnerstag während den Sommer- und Herbstferien
(genaue Daten siehe Onlineshop)

Kurszeiten:

  • 10:00 – 11:30 / bei grosser Nachfrage 13:30 – 15:00 (Sommerferien)
  • 13:30 – 15:00 (Herbstferien)

Treffpunkt: Parkplatz Talstation Hohsaas Bergbahnen

Teilnehmende: Mindestens 3 Teilnehmenden

Ausrüstung:

  • Bike
  • Helm (obligatorisch)
  • der Witterung entsprechende Kleidung

Voraussetzung:
Die Kinder benötigen fahrtechnische Kenntnisse auf einfachen Trails und müssen bereits Erfahrung beim Befahren von Hindernissen haben.

Kriterien:
Kinder im dritten Level beherrschen ihr Bike schon sehr gut und bauen nun auf ihrem Können auf. Sie lernen mittelsteile Trails problemlos zu meistern, üben Sprünge, Drops und erlernen anspruchsvolle Gleichgewichtsübungen. Sie bewältigen Steilwandkurven und wissen ihr Tempo entsprechend zu kontrollieren. Am Schluss dieses Levels beherrschen die Kinder ihr Bike auf mittelschweren Trails. Im zweiten Level wenden die Kinder die Technik, welche sie in einfachem Gelände erlernt haben, nun auch auf anspruchsvollerem Terrain an. 

Spezialangebot:

  • 10er Karte, welche über den Sommer verteilt genutzt werden kann.
    Hast du Lust, dann melde dich per E-Mail an: info@bikeschulesaastal.ch
Kontaktiere uns

Hast du Interesse oder Fragen an unserem Angebot?
Wir freuen uns sehr, dass dich unser Angebot interessiert. Mit diesem Formular kannst du ganz unkompliziert Kontakt mit uns aufnehmen. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir zurück.

-Bikeschule Saastal-

FOLGE uns auf

Social

Media